Auf Wildwasserbasis – Mehr als nur Musik!
Laut, leidenschaftlich und immer ein bisschen drüber, das sind wir, Auf Wildwasserbasis! Wir mischen Deutschrock, Pop und Alternative mit einer Extraportion Energie und machen jede Bühne zu unserem Wohnzimmer.
Ob schweißtreibende Live-Shows, eingängige Hooks oder Texte, die ins Herz (oder auf die Tanzfläche) treffen. Wir stehen für Musik, die bleibt. Kein Schnickschnack, kein Bullshit. Nur ehrliche, handgemachte Sounds, die dich mitreißen.
🎸 Wer sind wir?
Dominik – Gesang & Gitarre, der Typ mit den zu vielen Gitarren und der Lead Stimme
Henrik – Gitarre, bringt den Groove und die unverwechselbaren Melodien in deinen Kopf
Toni – Drums, schlägt härter zu als dein letzter Kater
Hannes – Rap & Mastering, zaubert dir mit seinen Texten und seinem Sound einen Ohrwurm
🤘 Warum du uns hören solltest?
Weil wir genau die Songs spielen, die du brauchst. Für durchzechte Nächte, roadtrippende Tage oder einfach, um mal wieder richtig abzuschalten. Live sind wir ein Erlebnis, das du nicht so schnell vergisst (und falls doch, kein Problem wir spielen wieder!).
🎶 Neugierig?
Check unsere Musik bei Spotify etc., komm zu einem unserer Gig's oder schreib uns einfach! Wir freuen uns auf dich.
Hier einmal alle unsere bisherigen Songs!
Unser erster und einziger Ballermann Hit für jede Party. Feiere mit deinen Freunden und genießt die gemeinsame Zeit, denn "Ohne dich sauf ich mir keinen rein!".
Einmal neu aufgefrischt mit mehr Punch und einer noch klareren Aussage durch die Unterstützung von Hannes in der zweiten Strophe.
Unsere zuletzt veröffentlichte Single der auf tiefgründige Weise das Thema der emotionalen Masken behandelt, die Menschen im Alltag tragen, um ihre wahren Gefühle zu verbergen.
Der Song mit der perfekten Kombination aus Rap und Rock. Ein motivierender Song über Selbstzweifel, Rückschläge und die Kraft der Freundschaft, mit der Botschaft: Du bist nicht allein, schick die negativen Gedanken einfach weg.
Zwar falsch geschrieben aber mit der richtigen Message. Ein melancholischer Song über verlorene Liebe und unerwiderte Gefühle. Er beschreibt das Loslassen, den Schmerz und den Wunsch nach gemeinsamer Freiheit.
Mit einer Mischung aus sanfter Romantik, Sehnsucht und einem Hauch Selbstironie erzählt der Song von nächtlichen Gedanken, digitalen Gesprächen und dem Mut, endlich den nächsten Schritt zu wagen.
Eine Hommage an echte Freundschaft, alte Geschichten und unvergessliche Nächte. Der Song verbindet Nostalgie mit dem Gefühl des Wiedersehens voller Lagerfeuer-Vibes und erinnert daran, wie wertvoll gemeinsame Zeit ist.
Zwischen Loslassen und Restverbundenheit schwankt der Song ehrlich zwischen Schmerz, Klarheit und dem Wunsch, trotzdem füreinander da zu sein. Eine ruhige, tiefgehende Ballade über das Ende und das, was bleibt.
Der Song thematisiert die Angst vor dem Alleinsein und der Sehnsucht nach einem Licht im Dunkeln. Ehrlich, roh und verletzlich. Ein musikalischer Hilfeschrei, der zeigt, wie viel ein einzelner Mensch bewirken kann, wenn er bleibt.
Eine augenzwinkernde Hymne auf das Chaos des Alltags und die Entscheidung, trotzdem das Beste draus zu machen. Im Alltagswahnsinn bleibt eine klare Botschaft: Kopf hoch, weiter machen. Mit treibendem Groove, Humor und einem Schuss Lebensfreude feiert der Song die Kraft des positiven Denkens.
Eine emotionale Liebeserklärung voller Sehnsucht, Zweifel und Entschlossenheit. Zwischen innerem Chaos und großen Gefühlen bleibt ein klares Versprechen: bedingungslose Liebe. Ehrlich, verletzlich und direkt aus dem Herzen.
Mit rohen, direkten Zeilen und melancholischer Stimmung zeigt der Song, wie schwer es ist, loszulassen, wenn jemand tief im Herzen bleibt. Eine emotionale Auseinandersetzung mit Schmerz, Sehnsucht und der Frage, ob es vielleicht doch noch nicht vorbei ist.
Toni in seinem Element! (UCKER TOUR - Angermünder Braue 2024) Bild von Feinschliff Fotografie